Bei meiner Msumari`s Zucht gebe ich immer mein Bestes und ich gebe meine Welpen nur in allerbeste Hände/Zuhause ab!
Treten Sie mit mir in Kontakt!
Per Mail oder Telefon. Da lassen sich meist schon einige Dinge im Vorfeld klären.
Oder sprechen Sie mich auf einer unserer zahlreichen Vereinsveranstaltungen oder Ausstellungen an.
Vereinbaren Sie ein persönliches Treffen mit mir und meinen Basenjis bei uns zu Hause, beim Spazieren gehen oder auch auf der Rennbahn.
Ich möchte meine zukünftigen Welpenbesitzer ganz genau kennenlernen und Ihnen diverse Fragen über Ihre Lebensumstände stellen.
Ich möchte sicher gehen, dass meine zukünftigen Welpenbesitzer den Anforderungen eines Basenji, was seinen Bewegungsdrang angeht auch gewachsen sind!
Außerdem möchten Sie als Welpeninteressent ja bestimmt auch gerne mich und meine Hunde und unser Zuhause kennenlernen!
Ohne mindestens ein persönliches Treffen im Vorfeld gebe ich keinen Basenjiwelpen ab!
Informieren Sie sich vorab schon über die Rasse, lesen Sie aufmerksam meine Homepage, vor allem die Rubrik „Der Basenji“.
Und bitte glauben Sie das, was dort geschrieben steht!
Wie oft habe ich schon gehört – „Ja, das habe ich schon gelesen, habs aber nicht glauben können!“
Hundeerfahrung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung, um einen Welpen aus meiner Zucht zu bekommen!
Allerdings sollte sich sowohl Anfänger als auch jahrelange Hundebsitzer eingehend über die Rasse Basenji informieren und prüfen, ob ein Basenji tatsächlich in das Leben der nächsten 12-16 Jahre passt!
Ein Basenji kann, wenn er langsam an die Situation gewöhnt wird, auch einige Zeit alleine Zuhause bleiben.
Sollten Sie allerdings eine Fulltimejob haben und den Basenji nicht mit zur Arbeit nehmen können, dann ist ein Welpe aus meiner Msumari`s Zucht nicht für Sie geeignet!
Halbtagesjobs sind eventuell machbar, allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Welpe nicht nach 3 Wochen Urlaub am Anfang gleich schon 5 Stunden alleine gelassen werden kann!!!
Und ich habe es auch schon oft erlebt, dass Basenjibesitzer plötzlich doch den ganzen Tag arbeiten müssen, und der Hund dann doch 8 Stunden am Tag alleine daheim sitzt!
Dies möchte ich für meine Msumari`s Welpen möglichst vermeiden!
Ich habe meine Basenjis mit in der Arbeit und bei genügender Auslastung vor Beginn des Arbeitstages ist es dann auch kein Problem, dass sie 7 Stunden keinen Auslauf haben – Hauptsache sie sind nicht alleine!
Wenn Sie einen Hund suchen, der…
- ein toller Spielkamerad für sein Kind ist
- der sich leicht für Obedience o.ä. ausbilden lässt
- der „Kadavergehorsam“ zeigt
- der überall und immer von der Leine gelassen werden kann
- der ganz leicht leinenführig wird und gehorsam ist
- der anspruchslos ist
- der ohne Probleme in einer Hundepension untergebracht werden kann
- der kaum Auslauf braucht
… dann sollten Sie sich auf alle Fälle keinen Basenji zulegen!
Was kostet ein Basenji?
Auf diese Frage antworte ich gerne mit:
12 Tonnen Geduld, 18 Tonnen Nachsicht, 100 Tonnen Konsequenz, 10 Kilometer tägliche Aktivität mit dem Hund, 3 Lichtjahre Disziplin.
Einen Basenji kauft man nicht, man bewirbt sich um seine lebenslange Betreuung!!!
Die Preise für einen Basenji in Europa liegen zwischen 800.-€ und 1700.-€, je nach Land, Kosten für die Zuchtverbände bzw. die Papiere, Impfungen ect.
Wie oft habe ich schon gehört, dass ein Basenji im (meist östlichen) Ausland ja viel billiger zu haben ist…
Haben Sie schon einmal die Lebenshaltungskosten dieser Länder angeschaut?
Dann erübrigt sich jeder weitere Kommentar!
Des Weiteren sollte man sich darüber im Klaren sein, dass der Anschaffungspreis im Leben eines Hundes die kleinste Summe ist, die zu zahlen ist!
Ein Hund muss regelmässig geimpft & entwurmt werden!
Ein Basenji hat einen recht hohen Verschleiß an Körbchen, Leinen, Spielzeug, Kaustangen ect!
Qualitativ hochwertiges Markenhundefutter ist empfohlen und natürlich auch teurer als Discounterfutter!
Eine eventuelle Operation wird nicht immer durch eine Hundekrankenversicherung abgedeckt, die ebenfalls Geld kostet!
Ich sage immer:
Meine Hunde sind mein großes Hobby, und ein Hobby kostet nun mal Geld! Wer schon am Kaufpreis eines (Rasse-) Hundes rummäkelt, sollte sich die Anschaffung eines Tieres sehr wohl überlegen!
Meine Msumari`s Welpen sind
- bestens geprägt und sozialisiert
- regelmäßig entwurmt
- ihrem Alter entsprechend geimpft
- sie haben einen EU-Chip und einen EU-Heimtierausweis
- sie haben VDH/BKD Papiere (auf Wunsch auch Exportpapiere)
Manche Welpen gebe ich, aus unterschiedlichen Gründen, nur im Co-Owning ab!
Das bedeutet, dass der Hund dann in seiner neuen Familie lebt, das Zucht- und Ausstellungsrecht jedoch bei mir bleibt.
Die genaue Aufteilung von Rechten und Pflichten wird dann individuell vereinbart.
Des Weiteren werden meine Msumari`s Welpen ausschließlich mit einem Kaufvertrag abgegeben!
Ich verkaufe meine Welpen ausschließlich an Personen, die ich im Vorfeld persönlich kennengelernt habe!
Ich verkaufe nicht an Dritte oder an Handler und ich verschicke keinen Welpen per Cargo!
Ich finde es seht schön, wenn meine Welpen auch im Ausstellungsring zu sehen sind, allerdings nicht um jeden Preis.
Ich verkaufe keinen meiner Welpen an Personen, die beabsichtigt, einen Basenji alleine bzw. mit einem sog. Profihandler auf Ausstellungen zu schicken, ohne selbst dabei zu sein!!!
Gerne gebe ich Tipps an meinen zukünftigen Welpenbesitzer bezüglich Show und Handling, wenn Sie selbst ausstellen möchten.
Bei meiner Msumari`s Zucht gebe ich immer mein Bestes und ich gebe meine Welpen nur in allerbeste Hände/Zuhause ab. Außerdem gebe ich meine Welpen ausschließlich an Menschen ab, die Interesse an mir, meiner Zucht und meinen Basenjis bekunden und die ich im Vorfeld persönlich kennengelernt habe!